Aus- und Weiterbildung im Bereich Hotel und Restaurant Management

Mit rund 100 Millionen Beschäftigten gilt die Tourismusbranche weltweit als einer der bedeutendsten Arbeitgeberinnen. Grenzüberschreitende Reisen machen 25 bis 30 Prozent des Welthandels im Dienstleistungsbereich aus. Diese Branche wächst stetig und es wird vermutet, dass sie sich in den kommenden 10 Jahren zu einer der weltweit grössten Branchen im Dienstleistungsbereich entwickelt, sodass man in jedem Land mit fundierter Ausbildung in diesem Bereich zu den gesuchten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt gehören wird.

Die Schweiz spielt international eine führende Rolle im Bereich von Dienstleistungen rund um die Tourismusbranche. Qualität und Kompetenz sind die tragenden Säulen.

HBEC Switzerland setzt dort an, wo Ausbildung und Kompetenz massgeblich dazu beitragen, die Wirtschaft anzukurbeln und Nachhaltigkeit zu schaffen. Für die Absolventen ist die Ausbildung eine sehr gute Chance, die erworbenen Kompetenzen erfolgreich in der Wirtschaft umzusetzen.

Studienaufbau

In Zusammenarbeit mit Partnerschulen bietet HBEC Switzerland sehr speziell entwickelte Studiengänge in Hotel & Restaurant Management. Um die Qualität stetig zu garantieren, beinhalten alle Diplomlehrgänge drei bis vier verschiedene Zertifikatslehrgänge im Bereich Sprachen & Kommunikation, Ausbildung Küche & Service, F & B Management, Getränkekunde, Weinkunde, Rechnungswesen, Betriebsführung, Wirtschaft & Recht sowie Betriebsleiterseminare auf Stufe G2 und G3. Die Ausbildung ist praxisbezogen und beinhaltet nebst Theorievermittlung Praktika im Bereich Hotellerie, Gastronomie oder Tourismus.

«Die theoretische Ausbildung wird in Modulen und Seminaren vermittelt durch den Besuch der Module und Seminare G1 (Zertifikat GastroSuisse), G2 (Dipl. Betriebsleiter Gastro Suisse) und G3 (Eid. Dipl. Restaurateur/Restauratrice Gastro Suisse) und die Absolvierung der Atteste und Prüfungen in den Ausbildungszentren von Gastro Suisse und deren Kantonalverbänden.»

Zielgruppe / Zulassungsbedingungen

Sie möchten Ihr eignes Business aufbauen, im Gastgewerbe oder Tourismus arbeiten oder sind bereits in der Praxis und wollen Ihre Fachkompetenzen erweitern.

Selbst wenn Sie über andere Abschlüsse z. B. Maturitätszeugnis, Abitur, Lehrabschluss oder langjähriges Berufserfahrung verfügen oder ihre Ausbildung in der Vergangenheit unterbrochen hatten können Sie sich gerne bei uns per Email melden info@hbec-switzerland.com Bereits abgeschlossene Kurse können angerechnet werden. Je nach Lehrgang sind unterschiedliche Sprachkenntnisse erforderlich. Unterricht für ausländische Personen wird in englische Sprache durchgeführt.

 

Associate-Programm 1

Grundausbildung
Gastronomie (1. Jahr)

1. Jahr Grundausbildung Gastronomie mit einzelne Zertifikate GastroSuisse. „Diplomlehrgang Küchengrundlagen“

Organisierte Kursprograme berufsbegleitend oder mit Pflichtpraktikum

  1. Küchengrundlagen mit Modul Prüfung und Berufspraxis
  2. Lebensmittelhygiene Modul Prüfung und Berufspraxis
  3. Hauswirtschaft mit Modul Prüfung und Berufspraxis
  4. Sprachen und Kommunikation mit Modul Prüfung

Ihre Vorteile während praktische Ausbildung:

a) Organisierte praktische Ausbildung 100% (Bruttolohn CHF 2179 pro Monat)

b) 13. Monatslohn jeweils ende Jahr 100% ab erste Anstellungsjahr

c) Günstige Verpflegung an Arbeitstagen

d) 4 Zertifizierungen (HBEC Switzerland und GastroSuisse)

e) Ausführliche Beschreibung der Qualifikationen mit Arbeitszeugnis

f) Diplomverleihung (Diplomlehrgang Küche & Hauswirtschaft)

g) Gute berufliche Möglichkeiten (Weltweit) mit Abschluss und Arbeitserfahrung in der Schweiz

Grundausbildung
Gastronomie (2. Jahr)

2. Jahr Grundausbildung Gastronomie mit einzelne Zertifikate GastroSuisse. „Fachdiplom Restauration“

Organisierte Kursprograme berufsbegleitend oder mit Pflichtpraktikum

  1. Service und Verkauf mit Modul Prüfung Berufspraxis
  2. Getränke- und Weinkunde mit Modul Prüfung und bezahlte Berufspraxis
  3. Rechtwissenschaft mit Prüfung
  4. Sprachen und Kommunikation mit Modul Prüfung

Ihre Vorteile während praktische Ausbildung:

a) Organisierte praktische Ausbildung 100% (Bruttolohn CHF 2179 pro Monat)

b) 13. Monatslohn jeweils ende Jahr 100% ab erste Anstellungsjahr

c) Günstige Verpflegung an Arbeitstagen

d) 4 Zertifizierungen (HBEC Switzerland und GastroSuisse)

e) Ausführliche Beschreibung der Qualifikationen mit Arbeitszeugnis

f) Diplomverleihung (Fachdiplom Restauration)

g) Gute berufliche Möglichkeiten (Weltweit) mit Abschluss und Arbeitserfahrung in der Schweiz

 

Höhere Fachausbildung
Hotellerie & Restauration (3. Jahr)

3. Jahr Höhere Fachdiplom mit einzelne Zertifikate GastroSuisse „Höhere Fachdiplom Hotel & Restaurant Management“

Organisierte Kursprograme berufsbegleitend oder mit Pflichtpraktikum

  1. Arbeitsrecht
  2. Gastgewerbliches Recht
  3. Marketing
  4. Führung
  5. Persönlichkeit
  6. Sprachen & Kommunikation
  7. Diplomarbeit

Ihre Vorteile während praktische Ausbildung:

a) Organisierte praktische Ausbildung 100% (Bruttolohn CHF 2179 pro Monat)

b) 13. Monatslohn jeweils ende Jahr 100% ab erste Anstellungsjahr

c) Günstige Verpflegung an Arbeitstagen

d) 5 Zertifizierungen (HBEC Switzerland und GastroSuisse)

e) Ausführliche Beschreibung der Qualifikationen mit Arbeitszeugnis

f) Diplomverleihung (Diplom Hotel & Restaurant Management)

g) Gute berufliche Möglichkeiten (Weltweit) mit Abschluss und Arbeitserfahrung in der Schweiz

 

Study Exchange USA

Kein Wunder, dass viele Schüler darauf brennen für einige Monate oder sogar ein Schuljahr in den USA zu besuchen. Der Abschlusssemester von Bachelor oder Master Programm kann an unsere Partnerschule Manhattan Institute of Management in USA – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, in dem Tellerwäscher zu Millionären und – wie Brad Pitt – Flyerverteiler in Hühnerkostümen zu Filmstars werden, absolviert. Das Schulgeld wird von HBEC Switzerland übernommen. Absolventen erhalten Ein Bachelortitel von University of Potomac in Washington DC. Für Master Studium wird ein Mastertitel von der EAE Business School Barcelona verliehen, somit wird gesamte Ausbildung weltweit anerkannt. Für weitere Informationen melden Sie sich bitte per Email bei uns

info@hbec-switzerland.com

Abschluss Hotel und Restaurant Management

4. Jahr BBA-Bachelor of Business Administration in Hospitality Management

Organisierte Kursprograme berufsbegleitend oder mit Pflichtpraktikum

  1. Administration & Recht
  2. Finanzen
  3. Betriebsorganisation
  4. Fachrichtung Gastronomie
  5. Fachrichtung Hotellerie
  6. Fachrichtung Systemgastronomie
  7. Diplomarbeit

Ihre Vorteile während praktische Ausbildung:

a) Organisierte praktische Ausbildung 100% (Bruttolohn CHF 2179 pro Monat)

b) 13. Monatslohn jeweils ende Jahr 100% ab erste Anstellungsjahr

c) Günstige Verpflegung an Arbeitstagen

d) 5 bis 6 Zertifizierungen (HBEC Switzerland und GastroSuisse)

e) Ausführliche Beschreibung der Qualifikationen mit Arbeitszeugnis

f) Diplomverleihung

g) Gute berufliche Möglichkeiten (Weltweit) mit Abschluss und Arbeitserfahrung in der Schweiz

 

1. Weiterbildung / Associate-Programm 2

  1. Weiterbildung / Associate-Programm 2

Organisierte Kursprograme berufsbegleitend oder mit Pflichtpraktikum

  1. Küchengrundlagen (sofern nicht abgeschlossen)
  2. Service & Verkauf (sofern nicht abgeschlossen)
  3. Gastgewerbliches Recht / Arbeitsrecht (sofern nicht abgeschlossen)
  4. Betriebsführung und Organisation (sofern nicht abgeschlossen)
  5. Lebensmittelhygiene und Suchtprävention (Sofern nicht abgeschlossen)

Ihre Vorteile während praktische Ausbildung:

a) Organisierte praktische Ausbildung 100% (Bruttolohn CHF 2179 pro Monat)

b) 13. Monatslohn jeweils ende Jahr 100% ab erste Anstellungsjahr

c) Günstige Verpflegung an Arbeitstagen

d) 5 bis 6 Zertifizierungen (HBEC Switzerland und GastroSuisse)

e) Ausführliche Beschreibung der Qualifikationen mit Arbeitszeugnis

f) 1. Weiterbildung / Associate-Programm 2

g) Gute berufliche Möglichkeiten (Weltweit) mit Abschluss und Arbeitserfahrung in der Schweiz

 

Abschluss Hospitality Management

2. Weiterbildung mit Abschluss im Bereich Hospitality Management

Organisierte Kursprograme berufsbegleitend oder mit Pflichtpraktikum

  1. Unternehmensführung
  2. Finanzmanagement
  3. Ökonomie und Recht
  4. Persönlichkeit und Unternehmertum
  5. Diplomarbeit

Ihre Vorteile während praktische Ausbildung:

a) Organisierte praktische Ausbildung 100% (Bruttolohn CHF 2179 pro Monat)

b) 13. Monatslohn jeweils ende Jahr 100% ab erste Anstellungsjahr

c) Günstige Verpflegung an Arbeitstagen

d) 5 bis 6 Zertifizierungen (HBEC Switzerland und GastroSuisse)

e) Ausführliche Beschreibung der Qualifikationen mit Arbeitszeugnis

f) Diplomverleihung

g) Gute berufliche Möglichkeiten (Weltweit) mit Abschluss und Arbeitserfahrung in der Schweiz

 

Quereinsteiger

Sie haben Interesse sich an einem Aus- und Weiterbildungsprogram einschreiben zu lassen? Selbst wenn Sie über andere Abschlüsse z. B. Maturitätszeugnis, Abitur, Lehrabschluss, langjähriges Berufserfahrung verfügen oder ihre Ausbildung in der Vergangenheit unterbrochen oder nicht fortgesetzt hatten, dann melden Sie sich bitte bei uns per email für eine persönliche Beratungsgespräch. Bereits abgeschlossene Kurse können angerechnet werden info@hbec-switzerland.com